Conny Röhm, bietet an drei Tagen tiefgehende Einblicke in aktuelle Forschung, zukunftsfähige Strategien und praxiserprobte Lösungen für Pferdebetriebe, Trainerinnen, Tierärzte und Pferdehalter.

Donnerstag, 4. Dezember – Fachkongress Klima: „Zukunftsfähige Strategien für Stallbetreiber im Zeichen von Extremwetter und globalen Futtermittelketten“
Wie können sich Pferdebetriebe an die Herausforderungen des Klimawandels anpassen?
Von Beschattungskonzepten über Wasser-Management bis hin zu nachhaltiger Futterversorgung – Expertinnen und Experten zeigen praxisnahe Lösungen für eine klimaresiliente Zukunft der Pferdehaltung.

Freitag, 5. Dezember – Fachkongress Magen, Darm & Leber: „Aktueller Stand der Forschung und praxisorientiertes Management“
Fundiertes Wissen, neueste Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen für Stallbetreiber, Trainer und Tierärzte:
Erfahren Sie, wie Magen-, Darm- und Lebererkrankungen frühzeitig erkannt, richtig behandelt und langfristig vorgebeugt werden können.

Samstag, 6. Dezember – Fachkongress Social Media & Kommunikation: „Zwischen Stallgasse und Social Media: Erfolgreiche Kundenkommunikation, Stressmanagement & Nachhaltigkeit für Pferdedienstleister“
Wie gelingt professionelle und authentische Kommunikation mit Kundinnen und Kunden?
Wie kann Social Media sinnvoll genutzt werden – ohne Überforderung?
Dieser Kongresstag bietet wertvolle Strategien für mehr Klarheit, Energie und Erfolg im Alltag von Pferdeprofis.

Der Fachkongress Pferd 2025 bietet an allen drei Tagen praxisnahes Wissen, intensiven Austausch und wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit mit Pferden.

Datum: 4.–6. Dezember 2025

Das Kongressticket beinhaltet den Tageszutritt zur PASSION PFERD 2025.

Weitere Informationen finden Sie hier .