PASSION PFERD VITALWELT
Dieser Themenbereich widmet sich umfassend der artgerechten Haltung, Fütterung, Pflege und dem ganzheitlichen Wohlbefinden und dem Gesunderhalten von Pferd und Reiter.„Vital“ und „Fit“ bedeutet: lebenswichtig oder lebensfähig. Für uns beginnt Tierwohl und die Verantwortung für unsere Pferde bei der Gesundheit - und das nicht nur bei den Pferden, sondern auch bei dem Reiter an sich.
Pferdegesundheit ist das A und O
Bei equiVITAL dreht sich alles um das Wohlergehen unserer Pferde. Ob Freizeitpartner oder Sportpferd-Gesundheit beginnt bei der richtigen Fütterung, fundierter Pfege und frühzeitiger Vorsorge. Die PASSION PFERD bietet ReiterInnen, Pferdehaltern und Fachleuten einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, Produkte und Methoden rund um das Thema Pferdegesundheit, Diagnostik und Therapieformen.
Ergänzt wird das Angebot durch Vorträge von Experten, Tierärzten, Therapeuten und Herstellerfirmen, die praxisnah über neue Erkenntnisse und bewährte Lösungen informieren. Ob naturheilkundliche Ansätze, klassische Tiermedizin oder innovative Technologien.
equiVITAL bietet Raum für Austausch, Information und Inspiration im equiVITAL-Village oder Vorträge im equiVITAL-Forum oder Live-Praxis im neuen equiVITAL Expert-Circle.
equiVITAL
in der Halle 19/20 (Tagungsbereich)
equiVITAL Forum (Halle 19, Stand C100)
Der Expertenbereich der PASSION PFERD powered bei twi academy vermittelt Fachwissen und wertvolle Tipps für alle Reiter und Pferdebesitzer, denen die Gesunderhaltung ihres Pferdes am Herzen liegt. Experten aus den verschiedensten Bereichen geben wertvolle Talk-Panels im Forum und beraten kostenlos in persönlichen Einzelgesprächen.
Experten + Themen u.a. aus folgenden Bereichen mit dabei:
NEU! equiVITAL Expert-Circle (Halle 20)
Gesundheitstipps und Experten live am Pferd im neuen equiVITAL-Expert-Circle!
Fachkongress Pferd (Halle 19, Raum Casa Blanca)
Fachkongress Pferd des Tierwissen- schaftlichen Instituts Conny Röhm (twi) : Klimawandel und Pferdehaltung - Zukunftsfähige Strategien für Stallbetreiber im Zeichen von Extremwetter und globalen Futtermittelketten
Die Themen
Fit4Ride - fit im Sattel - der Reiter und Sitz im Fokus!
Unter dem Motto "Fit im Sattel - gesund durch Wissen, Bewegung und Balance" bietet Fit4Ride ein vielseitiges Programm rund um die Gesundheit von Reitern. Im Mittelpunkt stehen körperliche Fitness, ergonomisch richtiges Reiten, mentale Stärke und präventive Gesundheitsmaßnahmen.
Besucher erwarten praxisnahe Workshops, Impulse und Mitmach-Angebote in der POWERLOUNGE zu verschiedenen Themenbereichen:
Power: Mitmachen, Bewegung, Stabilität Gymnastik, Krafttraining
Balance: Sitz und Haltungsoptimierung mit Blick auf eine gesunde Reitweise für Pferd und Reiter
Therapie: Prävention, Regeneration, Physiotherapie, Osteophathie, Trainingsbegleitung
Mental: Ernährung, Stressreduktion, mentale Stärke & Fitness
ProAnimalCare - Zügeldruckmessung
TensionCARE® ist ein innovativer Zügelkraftmesser mit zwei Sensoren, die links und rechts am Zügel des Pferdes angebracht werden.
Die Sensoren messen präzise die Zügelkräfte, die durch den Reiter auf das Pferdemaul wirken. Die Daten werden kabellos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen. Feines Reiten
in Echtzeit. Für eine harmonischere Kommunikation mit dem Pferd.
Pferde-Zahngesundheit
Wissenswertes rund um die Pferdezähne, Pflege und wie man Probleme erkennen kann!
Den meisten Reitern ist es nicht bewusst, dass nicht nur die Pferdehufe, sondern auch die Pferdezähne in unserer heutigen Haltungsform eine regelmäßige Pflege brauchen. Auch die bleibenden Zähne wachsen bis zum Alter von etwa 6 Jahren. Im Jahr schieben sich die Pferdezähne nun etwa 1-3 mm aus dem Zahnfach heraus und werden im Idealfall auch um diese Länge beim Fressen abgenützt. Doch das passiert nicht immer und dann muss der "Pferdezahnarzt" (geprüft nach IGFP) ran.
Das Highlight auf der PASSION PFERD: Die riesige "begehbare Maulhöhle" stellt einen überdimensionierten Pferdeschädel dar, der auf der einen Seite ein junges, im Zahnwechsel befindliches, „unproblematisches“ Gebiss zeigt und auf der anderen Seite diverse "Alterserscheinungen" und Schneide- und Backenzahnerkrankungen darstellt.
Hufschmiede & Hufdorf | Halle 19/20
Alles rund um die Mobilität des Pferdes! Einblicke bietet der Erste Deutsche Hufbeschlagschmiede Verband (EDHV). Auf dem Programm stehen tägliche Demonstrationen und das beliebte Schauschmieden live am Pferd.
Am Infostand und im angrenzende Hufschmiede-Forum können sich Interessierte rund um Krankheiten, Hufversorgung, Beschlagarten, Beschläge, Klebungen und Hufschuhe informieren.
CONSTEEED, Halle 21
Pferde gesunderhalten, Defizite präventiv behandeln: Der innovative Hufschuh live am Pferd auf dem CONSTEED Laufsteg. Markteinführung geglückt! Im letzten Jahr präsentierte das CONSTEED, das startup der CONTINENTAL AG Hannover, den Prototypen des innovativen und intelligenten Hufschuhs für Pferde erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Mittlerweile ist das Produkt weiterentwickelt und am Markt eingeführt. Der Hufschuh für Pferde ist mit Sensoren ausgestattet ist und misst digital Bewegungsdaten, Gangarten und Belastungen in Echtzeit, um die Gesundheit und Leistung des Pferdes zu überwachen. Ziel ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen und das Training zu optimieren. Wie der Hufschuh am Pferd funktioniert, erklären Experten täglich auf dem CONSTEED „Laufsteg“ in Halle 21.
Pegasos Reitsimulator
Sitzanalyse – Erlebnis – Klarheit
In nur wenigen Minuten zeigt dir der Reitsimulator Pegasos, wie einzigartig und klar dein Körper spricht. Es geht um Zentrierung, Wahrnehmung und Verbindung – um den Moment, in dem dein Reiten, dein Sitz, deine Geschichte, deine Stärken und auch deine Schwächen von Pegasos objektiv über Sensoren gespiegelt werden.
Täglich um 15:00 – 15:30 Uhr (Halle 19, Stand 25 | vor dem Aktionsring)
„Die Säulen des Sitzes“
Zentrierung, Geschmeidigkeit und Wahrnehmung als Basis für innere und äußere Balance und die tiefe Verbindung zu deinem Pferd.
Terminbuchung bitte vorab unter dem Link unten.
Frauke Behrens
Physiotherapeutin | Reittrainerin
Systemische Aufstellungen & energetische Pferdearbeit
Technische Großtierrettung
Neben den zahlreichen Einsatzaufgaben heißt es in den Leitstellen von Feuerwehren häufig auch: Einsatz Tierrettung. Nicht immer ist es dann die sprichwörtliche Katze auf dem Baum, für die Einsatzkräfte der Feuerwehren ausrücken. Die Zahl der Einsätze, an denen große Tiere wie Pferde, Rinder, Lamas oder Esel etc. beteiligt sind, steigt seit Jahren.
Lernen und üben für sichere und tierschonende Großtierrettungseinsätze
Mit der ganztägigen Ausbildung „Technische Großtierrettung – Menschen schützen, Tiere schonen, Werte erhalten“ werden die Retter auf die besonderen Gefahren und Herausforderungen an Einsatzorten mit großen Tieren vorbereitet. Ziel des Trainings ist eine sichere und tierschonende Rettung.
Einsatzübungen mit lebensgroßem Rettungsdummy
Täglich live auf der PASSION PFERD um 10.30 und 16.30 Uhr wird die technische Großtierrettung im EquiVital-Ring im Ernstfall demonstriert.
equiVITAL Forum - Programm
Pferd.Zukunft.Stall – Innovation trifft Pferdewohl
Experience
Expo
Interesse an News zur Messe, Ausstellern, Produkten oder dem Programm?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren