Die beste Alternative zum Reitsandboden
Um ein System richtig anzuwenden, muss man seine Wirkungsweise verstehen. Das Regenwasser, das vom Himmel fällt, geht durch ASground® hindurch und muss von der darunterliegenden Schicht, der Tragschicht aufgenommen werden und zur Seite raus und/oder in den Untergrund abgeleitet werden. Dieses Prinzip funktioniert bei dem ASground®-System ganz einfach mit lediglich einer Tragschicht und der darauf liegenden ASground®-Tretschicht.
Nichts darunter, nichts dazwischen, keine Folie, keine Paddockmatten, keine Drainagerohre. Eventuell sollte bei sehr weichem Untergrund ein leichtes Vlies unter der Tragschicht verlegt werden. So aufgebaut ist ein ASground®-Platz bei minimaler Pflege dauerhaft beständig und 365 Tage im Jahr bereitbar, auch bei Frost und ein wenig Schnee.
Das ASground®-System ist ein Zweischichtsystem und erfordert lediglich das Augenmerk auf folgende Punkte zu richten: Wie ist der Untergrund, (muss bei sehr weichem Boden ein Vlies verlegt werden?) und steht mir das richtige Mineralgemisch (Schotter) zur Verfügung. Den Schotter verdichten, ASground® gleichmäßig auftragen, evtl. anwalzen und ... reiten, reiten, reiten. Denn durch das Bereiten wird die gewünschte ASground®-Matte immer besser, weil kompakter.
Die einmaligen Kosten für den Reitplatzbau eines ganzjährig bereitbaren ASground®-Reitplatzbelages sind transparent und übersichtlich. Unser 2-Schicht-System hat sich bundesweit bewährt! Zwischen Schotter und ASground® darf keine Folie oder Geotextil verlegt werden! Es ist auch nicht notwendig, für den Reitboden extra Paddockplatten als Unterlage zu verwenden.